Botschaft des Generalkonsuls der Republik Türkei in Münster

Ahmet Faik Davaz 29.10.2020
Sehr verehrte Landsleute,

sehr geehrte deutschen Freunde,

mit großem Stolz und großer Freude feiern wir heute den 97. Jahrestag der Gründung unserer Republik, an dem die nationale Souveränität nach dem Sieg im Unabhängigkeitskampf unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk unter sehr schwierigen Umständen gegründet wurde.

Leider können wir dieses Jahr aufgrund der weltweiten COVID-19 Pandemie unseren traditionellen Empfang zum Nationalfeiertag am 29. Oktober nicht stattfinden lassen. Aus diesem Grund möchten wir unseren Landsleuten zu diesem besonderen Tag über die sozialen Medien gratulieren. Bei dieser Gelegenheit gedenken wir unseren Landsleuten, die aufgrund der Pandemie ihr Leben verloren haben, wünschen ihnen Gottes Segen und den Hinterbliebenen viel Kraft und allen Infizierten eine rasche Genesung.

Aus einem Land mit 13 Millionen Einwohnern, in der die Bevölkerung in der damaligen Zeit über geringe Kenntnisse im Lesen und Schreiben verfügte und unter Epidemien sowie unter den Folgen des 10-jährigen Balkankrieges, des 1. Weltkriegs und des Befreiungskampfes litt und ihre Wirtschaft- und Finanzstruktur zusammenbrach, hat sich die Türkei heute zu einem starken Land mit 83 Millionen Einwohner, einer gut gebildeten jungen Bevölkerung, einer soliden Infrastruktur und einer stetig wachsenden Wirtschaft entwickelt. Wir sollten dies zu schätzen wissen und härter daran arbeiten, künftigen Generationen ein wohlhabenderes Land zu überlassen.

In tiefer Dankbarkeit und Hochachtung gedenken wir vor allem Mustafa Kemal Atatürk, dem Begründer unserer Republik sowie allen Staatsmännern und Märtyrern, die dazu beigetragen haben, dass unsere Republik heute dieses Niveau erreicht hat.
Sehr verehrte Landsleute,

die Türkei, die Atatürks Prinzipien „Friede im Lande, Friede auf der Welt“ zu ihrem Leitfaden gemacht hat, verfolgt stets den Ansatz des Dialogs und der Diplomatie zur Lösung internationaler Konflikte.

Ferner geht die Türkei, mit ihrer unternehmerischen und humanitären außenpolitischen Haltung vorbildlich vor, indem sie insgesamt 7 Millionen syrische Flüchtlinge unterstützt, wovon 4 Millionen in der Türkei und 3 Millionen in Idlib leben.

Ebenfalls hat die Türkei, im Kampf gegen die COVID-19 Pandemie, bisher mehr als 150 Ländern medizinisches Material bereitgestellt und ist in Bezug auf internationale humanitäre Hilfe weltweit das größte Geberland.

Zudem stellt die Türkei weiterhin mit ihrer starken Militär- und Verteidigungsindustrie ein Stabilitätsfaktor in seiner Region dar. Während unser Land einerseits seine legitimen Rechte und Interessen verteidigt, so setzt es andererseits mit Entschlossenheit seinen Kampf gegen terroristische Organisationen wie DAESCH, PKK/PYD/YPG und FETO fort, die die Sicherheit unseres Landes bedrohen.

Sehr verehrte Landsleute,
auch wenn von Zeit zu Zeit Höhen und Tiefen durchlebt werden, setzen wir die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland intensiv fort. Sie, unsere verehrten Landsleute, die vor etwa 60 Jahren nach Deutschland gekommen sind, bilden zweifellos eine wichtige Dimension unserer Beziehungen.

Mit Ihrer Produktivität und Ihren gegründeten Vereinen sowie verschiedenen sozialen und kulturellen Aktivitäten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum sozialen und friedlichen Zusammenleben in Deutschland.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch einmal bei allen ehrenamtlich Tätigen in den Moschee-, Kultur-, Bildungs-, Eltern-, Lehrer-, Sport- und Deutsch-Türkischen Freundschaftsvereinen sowie bei unseren Religionsbeauftragten und Lehrern und Lehrerinnen bedanken.

Auch stellen Sie als türkische Gesellschaft in Deutschland trotz bestehender Probleme wie Rassismus, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie ein erfolgreiches Beispiel für ein harmonisches Miteinander dar, ohne Ihr Zugehörigkeitsgefühl und Ihre Achtung für beide Gesellschaften zu verlieren.
Heute sehen wir mit Freude am Beispiel der Gründer des Unternehmens BioNTech, Prof. Dr. Uğur Şahin und seiner Ehefrau Dr. Özlem Türeci, die den COVID-19-Impfstoff mitentwickeln, dass aus türkischer Abstammung erfolgreiche Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer, Künstler und Sportler hervorgehen. Dies erfüllt uns mit Stolz.

In diesem Zusammenhang tragen wir alle eine wichtige Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Beziehungen zwischen unseren Ländern und Gesellschaften. Daher ist es wichtig, die Wege des Dialogs jederzeit aufrechtzuerhalten um vorurteilsfreie, vertrauensvolle und gleichberechtigte Beziehungen aufzubauen.

Darüber hinaus möchte ich erneut die Bedeutung hervorheben, dass unsere in Deutschland heranwachsenden jungen Menschen, die deutsche und türkische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich gut beherrschen sollten, ohne dabei ihre Kultur und Werte zu verlieren. Diesbezüglich müssen wir uns gemeinsam darum bemühen.

Als Generalkonsulat der Republik Türkei in Münster werden wir uns -wie bisher- sowohl für die Rechte und Interessen unserer Landsleute in unserem Konsularbezirk einsetzen als auch unseren Beitrag zur Entwicklung der deutsch-türkischen Beziehungen fortsetzen.

Mit diesen Gefühlen und Gedanken gratuliere ich auch im Namen der Mitarbeiter des Generalkonsulats unseren Landsleuten zum Nationalfeiertag und danke unseren deutschen Freunden, die uns an diesem besonderen Tag ihre Glückwünsche übermittelt haben.

„Hoch lebe die Republik Türkei und die deutsch-türkische Freundschaft“

Bleiben Sie gesund!

Atatürk

Mehmet Özgün Arman Başkonsolos
Pazartesi - Cuma

09:00 - 17:00

Konsolosluk Şubesi Randevu İşlem Saatleri: 09:00-12:00/13:00-16:00 E-Devlet Şifresi, Adres Beyanı, Tebligat Teslimi, Tercüme Tasdiki ve İmza/Mühür Tasdiki için randevuya gerek bulunmamaktadır. Pasaport, Kimlik Kartı, Mavi Kart ve Sürücü Belgesi teslimatı: Hafta içi hergün, 9:00-12:00 ve 13:00-16:00 saatleri arasında yapılmaktadır. Diğer işlemler için; https://www.konsolosluk.gov.tr/ web sitesi üzerinden randevu alınması gerekmektedir.
1.01.2025 Yılbaşı
3.03.2025 Karnaval
30.03.2025 Ramazan Bayramı (1. Günü)
18.04.2025 Paskalya Arifesi
21.04.2025 Paskalya
1.05.2025 İşçi Bayramı (Bir Mayıs)
29.05.2025 Hz. İsa’nın Göğe Yükselişi
6.06.2025 Kurban Bayramı (I. Gün)
9.06.2025 Küçük Paskalya
19.06.2025 Yortu Bayramı
3.10.2025 AFC Milli Günü
29.10.2025 Cumhuriyet Bayramı
1.11.2025 Azizler Yortusu
25.12.2025 Noel Bayramı (1. Günü)
26.12.2025 Noel Bayramı (2. Günü)